Roger Whittaker

Roger Whittaker © Dominik Beckmann

Begonnen hat die Karriere von Roger Whittaker bereits 1958, als der gebürtige Kenianer im „Equator Club“ in Nairobi seinen ersten Auftritt hatte.

Weil man oft einen langen Atem braucht, um mit der Kunst Geld zu verdienen, ging der Mann, dessen Schlagerhits sich später millionenweise verkauften, zunächst den sicheren Weg: Roger Whittaker studierte Biologie sowie Zoologie. Und schloss beides mit Auszeichnung ab.

Schon während seines Studiums war der Sänger musikalisch unterwegs. 1958 hatte er seinen ersten Auftritt. 4 Jahre später folgte sein erster Auftritt in Europa. Noch im selben Jahr erschien seine erste Single „Charge of the Light Brigade“.

Die ersten Radio- und Schallplatten-Erfolge gelangen ihm wider Erwarten allerdings nicht mit Schlager – sondern mit Kunstpfeifen, so in „Mexican Whistler“ 1967. Im Jahr 1969 hatte Roger Whittaker seinen ersten großen Erfolg mit „Durham Town“.

Stimmlich glänzen konnte „Mr. Schmusebacke“, wie ihn die Medien manchmal liebevoll nennen, unter anderem mit bekannten Songs wie „River Lady“ und „Albany“. Und natürlich war Roger Whittaker in den 70er- und 80er-Jahren Dauergast in der deutschen Hitparade.

„The Last Farewell“ ist die meistverkaufte Single des Sängers, sie wurde insgesamt über elf Millionen Mal verkauft.

Roger Whittaker ist fünffacher Familienvater und seit über 45 Jahren verheiratet. Der Familienmensch zog sich vorrübergehend aus dem Musikgeschäft zurück, um 2008 seinen zahlreichen Fans wieder sagen zu können: „Alles Roger“! Seitdem produziert die Schlagerlegende wieder Alben und geht auf Tournee.

 

Mehr von Roger Whittaker

News

4
Alles über Roger Whittaker

Das könnte Sie auch interessieren:



 
alt