Marianne Rosenberg

Inhaltsverzeichnis
Steckbrief von Marianne Rosenberg
- Bürgerlicher Name Marianne Rosenberg
- Geburtstag 10.03.1955
- Geboren/Lebt in Berlin
- Tätigkeit Sängerin
- Familienstand In einer Beziehung mit Michael Klöckner
- Kinder Max Rosenberg
Marianne Rosenberg: Leben und Karriere
Am 10. März 1955 wurde die deutsche Pop- und Schlagersängerin und Songwriterin in Berlin-Lankwitz geboren. Die Berlinerin wurde mit nur 15 Jahren bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt. Mit ihrer ersten Single „Mr. Paul McCartney“ landete sie sofort einen Hit. Im Jahr 1971 veröffentlichte Marianne Rosenberg ihr erstes Album „Fremder Mann“. In den 1980er Jahren schaffte es die Sängerin wieder in die Charts: Mit Cover-Versionen wie „Ruf an“ von Blondie und „Nur Sieger steh’n im Licht“ von Abba begeisterte Marianne Rosenberg zahlreiche Fans. Auch bei Filmen wirkte die gebürtige Berlinerin mit, sie komponierte nämlich Soundtracks für die Filme „Der Biss“, „Komplizinnen“ und „Reichshauptstadt privat. Das Album „Uns verbrennt die Nacht“, das im Jahr 1989 erschien erreichte wieder „Goldstatus“. 1993 erscheint Marianne Rosenbergs erstes englischsprachiges Album „Set the night on fire“. Ihre große Deutschland-Tour zum Doppelalbum „5 Tage und 5 Nächte“ startete 1995.
Im Jahr 1999 veröffentlicht sie die Chart-Single „Wenn der Morgen kommt“ – ein gelungenes Cover von Chers Song „Strong enough“. Marianne Rosenberg wirkte auch bei Musicals mit: Im Jahr 2001 übernahm sie die Titelrolle in dem Kurt-Weill-Musical „Die Venus“. Im Oktober 2004 wurde ein Pop-Album veröffentlicht, in dem auch ihre größten Hits neu interpretiert und produziert wurden. An „Für immer wie heute“ wirkten auch Mousse T. und die Söhne Mannheims mit. Das Album war wochenlang in den Charts. Auch das Jahr 2005 war erfolgreich für Marianne Rosenberg: Das Frühjahr begann mit einem Auftritt bei „Wetten, dass …“, einer Nominierung zum größten deutschen Musikpreis, dem Echo, in der Kategorie „Beste nationale Sängerin – Rock/Pop“ und endete mit der bisher erfolgreichsten Deutschlandtournee, die in nahezu allen großen Städten ausverkauft war. Ihr Pop-Album „Regenrhythmus“ wurde 2011 veröffentlicht. Marianne Rosenberg startete eine Clubtour um das Album live zu präsentieren. Ohne dass sie es wusste wurden drei Konzerte von ihrem Team aufgezeichnet. Die Sängerin war so begeistert, dass sie gerne der Veröffentlichung ihres ersten Live-Albums im Doppelpack mit „Regenrhythmus“ zustimmt und im darauf folgenden November noch mal eine Reihe von Clubkonzerten gibt. Es folgten mehrere Singleveröffentlichungen, die u.a. aus der Zusammenarbeit mit Peter Plate („Ich fühl mich Disco“ – 2014) oder mit Rico Bernasconi („Für immer nur da“ – 2017) entstanden sind. Im Jahr 2019 kehrt Marianne mit neuen Ideen und Songs in das Berliner Hansa-Studio zurück und beginnt die Arbeit an dem Album „Im Namen der Liebe“, das am 13.03.2020 an ihrem 65 Geburtstag veröffentlicht wurde.
Marianne Rosenberg Autogrammadresse
Um Dein ganz persönliches Autogramm von Deinem Star zu erhalten, sende Deinen Autogrammwunsch und einen frankierten Rückumschlag an folgende Adresse:
Marianne Rosenberg
c/o Public Image GmbH
Bülowstr. 49
10783 Berlin
Das könnte Sie auch interessieren:
- Marianne Rosenberg: Schlagersängerin positioniert sich gegen Hass31.01.2022 14:19 Uhr
- Marianne Rosenberg: Todesnachricht an Weihnachten28.12.2021 14:02 Uhr
- „Schlager für Alle – Die Neue“ steigt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Compilation-Charts ein06.04.2021 07:00 Uhr
- Marianne Rosenberg09.03.2021 09:33 Uhr
- GoldStar TV Spezial: „Licht aus – Spot an! 50 Jahre disco!“18.02.2021 07:35 Uhr
- Marianne Rosenberg: „Im Namen der Liebe-Tour 2021“ wird verschoben13.12.2020 18:00 Uhr
- Marianne Rosenberg: DIESES Lied möchte sie nicht mehr singen!24.11.2020 15:26 Uhr
- Die Gäste für die Silvestershow mit Jörg Pilawa stehen fest!21.11.2020 16:48 Uhr
- Marianne Rosenberg präsentiert die Fortsetzung zu „Marleen“!21.11.2020 08:36 Uhr
- Marianne Rosenberg: Best-of Album zum 50-jährigen Bühnenjubiläum09.11.2020 16:32 Uhr