Géraldine Olivier

Géraldine Olivier

Angefangen hat die Erfolgsgeschichte der quirligen Eidgenossin 1986 in Japan, wo sie als Botschaftssekretärin der Schweizer Regierung arbeitete. Ausgerechnet in Tokio, tausende von Kilometern fern der Heimat, knüpfte Géraldine Olivier bei einem diplomatischen Empfang von Landsleuten erste Kontakte zur professionellen Schweizer Musikszene, und so entstand – in Erinnerung an das Land der aufgehenden Sonne – der Titel Soleil, Soleil„, mit dem sie 1992 die Schweizer Vorentscheidung zum Eurovision Song Contestgewann.

Im Jahr 1995 trat sie mit dem Titel und heutigen Evergreen „Nimm dir wieder einmal Zeit“ beim Grand Prix der Volksmusik an und siegte. Mit dem Gewinn des Grand Prix der Volksmusik am 02. September 1995 in Wien, schlug sie die professionelle Laufbahn einer Sängerin ein. Seit diesem Tag hat sie ihr Leben und den Beruf ausschließlich dem Gesang und der Bühne gewidmet. Es folgten Tournee-Engagements und Auftritte in vielen TV-Shows.

In den letzten 25 Jahren ist die Künstlerin viele Wege gegangen – vom Gesang bis zur Moderation. Und die führten sie um die ganze Welt – von der Schweiz über Kanada bis nach China. Mittlerweile hat sie in Norddeutschland ihre Heimat gefunden. Doch was führt eine Schweizerin nach Norddeutschland? Die Liebe natürlich! Die hatte ihr Leben auf den Kopf gestellt und nun ist alles anders im Leben der bildhübschen Sängerin Géraldine Olivier.

Neben ihrer Patchwork – Familie mit ihrem Mann Lutz Ribatis, ihrem Sohn Gregory ( aus einer früheren Ehe ) und ihrem Stiefsohn Jonas – Alexander hat sie so auch ihr neues Zuhause gefunden. Hier sammelt sie die Kraft und die Ideen für ihre musikalischen Projekte. Denn Stillstand war nie ihr Motto. Ihr Glück ist hörbar und ihre Lebensfreude ansteckend! Das merkt man auch bei ihren Live-Auftritten.

Die in Norddeutschland lebende, charismatische Schweizerin hatte 2009 Seeluft geschnuppert und die großen maritimen Schlager der 50iger und 60iger Jahre hatten es ihr angetan. Und füllte sie drei erfolgreiche maritime Konzeptalben. „Seemann, lass das Träumen“, „Ein Schiff wird kommen“ und „Und das Meer singt sein Lied“.  Damit wandelte sie auf den Spuren von Lolita: Beide Künstlerinnen kommen aus Alpenrepubliken ohne Küste und man würde aus ihrer Kehle keine Seemannslieder vermuten. Dennoch vermochte Géraldine Olivier wie schon ihre österreichische Kollegin mit diesem Repertoire zu überzeugen, was nicht zuletzt an ihrer herausragenden, sehr gefühlvollen Stimme lag. Mit ihrer großartigen Stimme ließ Géraldine Olivier diese wunderbaren Melodien neu erklingen und hauchte ihnen neues Leben ein. Durch ihre besondere Interpretation dieser Traummelodien, erhielten die Begriffe wie Heimweh und Fernweh eine ganz neue Dimension.

2014 veröffentlichte Géraldine Olivier zusammen mit der österreichischen Schlagerband „Die Paldauer“ ihr erstes „Duett“ mit der Single „Glaub fest an mich my love“, welche mittlerweile Goldstatus erreicht hat. Eine großartige Ballade, welche sie mit Renato Wohllaib eindrucksvoll interpretierte.

Im Jubiläumsjahr 2015 ( 20 Jahre ) hatte sich Géraldine Olivier einen besonderen Wunsch erfüllt. Und nicht nur ihr selbst, sondern auch ihrem Vater, der sich zeitlebens gewünscht hat, dass seine Tochter doch auch einmal in ihrer Muttersprache singt. Sie veröffentlichte auf dem Album „Escapade“ zum einen ihre Lieblingschansons der französischen Musikgeschichte mit Klassikern wie „Et maintenant“ oder „Qui saura“, aber auch einen ganz eigenen für sie geschrieben Chansons mit dem bedeutsamen Titel „Une belle victoire“.

Das nächste Jubiläumsjahr für Géraldine Olivier war das Jahr 2017. Zunächst durfte sie ihren 50. Geburtstag feiern und kam damit legitim „Mitten im Leben“ an. Sie feierte ihren 10. Hochzeitstag und veröffentlichte zu Weihnachten mit „Advent unterm Sternenhimmel“ das 15. Album ihrer Karriere.

Im Jahr 2018 nahm Géraldine Olivier mit dem Schlager-Cover -Album „Aber schön war es doch“ die Hörer auf eine Schlagerzeitreise von 1940 – 1989 mit. Für das Frühjahr 2019 durften sich ihre Fans auf das neue Schlageralbum „Narben auf dem Herz“ freuen. Zwölf ganz neue Titel, für die sich Géraldine Olivier ein ganz starkes Team mit Willy Klüter, Bernd Meinunger und Jeo Mezei (jeopark) zusammengestellt hatte. Mit der ersten Vorabauskopplung „Heut‘ Nacht will ich alles“ im Herbst vergangenen Jahres, konnte sich Géraldine Olivier nach 7 Jahren Schlagerabstinenz bis in die TOP 20 der deutschen AirPlay Charts platzieren.

BK Geraldine Olivier Narben Auf Dem Herz5

Um dem Wunsch der Fans nach einem Volltonträger Rechnung tragen zu können, hatte Géraldine Olivier die Idee, eine sogenannte „Titelpatenschaft“ zu initiieren. Jeder Fan, der Lust hatte, konnte sich gegen einen entsprechenden Kostenanteil (¼ – ein ganzer Titel) an einem Song seiner Wahl beteiligen. Diese kam bei den Fans so gut an, dass innerhalb kürzester Zeit die möglichen Patenschaften unter den Fans vergeben waren.

Ihren beruflichen Erfolg und ihre Kraft stellt sie auch in den Dienst der Menschen, die Hilfe brauchen. So unterstützt sie schon seit langem die „Tour der Hoffnung“, bei der viele prominente Stars für krebskranke Kinder radeln. Géraldine Olivier war viele Jahre die musikalische Botschafterin der Tour und hat mit dem Titel „Licht am Horizont“, den ersten offiziellen Toursong kreiert und ihn der „Tour der Hoffnung“ gespendet (mehr Informationen unter www.tour-der-hoffnung.de).

Neben Familie, Beruf und ihrem sozialen Engagement findet die sportliche Schweizerin selbst nur sehr selten beim Rad- und Skifahren Entspannung. „Im flachen Norddeutschland kann man super radeln“, freut sich Géraldine, „aber zum Skifahren muss ich dann unbedingt in meine Schweizer Berge“. Die vermisst sie doch ein bisschen… und die Speckknödel von Mama! Auch wenn der Erfolg ihr in ihrem Leben beruflich viel gegeben hat, so ist sie immer auf dem Boden geblieben und hat ihre Natürlichkeit nie verloren. So ist sie gleichermaßen bei Kollegen, Redakteuren und ihren Fans sehr beliebt.

Top Hits der Sängerin

Mehr von Géraldine Olivier

News

12
Alles über Géraldine Olivier

Géraldine Olivier Autogrammadresse

Um Dein ganz persönliches Autogramm von Deinem Star zu erhalten, sende Deinen Autogrammwunsch und einen frankierten Rückumschlag an folgende Adresse:

Géraldine Olivier
c/o GREJO Records & Management
Wischentwiet 5
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop


Das könnte Sie auch interessieren:



 
alt