Die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen © PR

Die Mitglieder (Stand 2022)

  • Seit 1979 Norbert Rier (Gesang und Schlagzeug)
  • Seit 1980 Albin Gross (Akkordeon, Keyboard)
  • Seit 1975 Valentin Silbernagl (Klarinette und Saxophon) 
  • Seit 1985 Karl Heufler (Bariton und Bassgitarre)
  • Seit 1991 Rüdiger Hemmelmann (Schlagzeug)
  • Seit 1998 Kurt Dasser (Gitarre und Gesang) 
  • Seit 1975 Walter Mauroner (Trompete und Synthesizer)

Die Kastelruther Spatzen: Leben und Karriere

1975 wurde die Band „Die Kastelruther Spatzen“ durch die Musiker Karl Schieder, Walter Mauroner, Valentin Silbernagl, Oswald Sattler, Ferdinand Rier und Anton Rier, die bereits länger gemeinsam sangen, gegründet. Als 1977 Anton Rier die Gruppe verließ kam Norbert Rier als Schlagzeuger zur Gruppe. 1980 wurde Ferdinand Rier von Albin Gross an der Harmonika abgelöst. 1983 erschien ihre erste Platte „Viel Spaß und Freude“. Im selben Jahr übernahm Norbert Rier die Leitung der Spatzen und 1983 wurde als offizielles Gründungsjahr der Kastelruther Spatzen festgelegt. Für Karl Schieder kam 1986 Karl Heufler. 1993 verließ Oswald Sattler die Kastelruther Spatzen, um eine Solokarriere zu beginnen. Er wurde von Andreas Fulterer ersetzt, der nach fünf Jahren ebenfalls für eine Solokarriere die Gruppe verließ. An seiner Stelle kam Kurt Dasser zur Gruppe.

Nach ersten CD, die bereits vergoldet wurde, erschien in der Folgezeit fast jährlich eine neue CD, die alle zu Hits wurden. 1990 nahm die Gruppe für Deutschland beim Grand Prix der Volksmusik teil und siegte mit dem Lied Tränen passen nicht zu dir. Viele zahlreiche Hits und Auftritte in diversen Fernsehsendungen im gesamten deutschsprachigen Raum folgten. Über hundert Goldene Schallplatten, die die Kastelruther Spatzen bis heute erreicht haben, zeugen vom großen Erfolg der erfolgreichsten deutschsprachigen Gruppe des volkstümlichen Schlagers. Das am 2. Oktober 2015 veröffentlichte Album Heimat – Deine Lieder umfasst 20 gecoverte Lieder und ist in der gesamten Laufbahn das erste Werk, welches den ersten Platz der deutschen Album-Charts erreichte. In der Schweiz platzierte sich das Album auf Platz 2 und in Österreich auf Platz 4. Bis 2021 veröffentlichte die Band insgesamt 37 Alben. Ihr zuletzt erschienenes Album im Jahr 2021 trägt den Titel „Heimatliebe“. 

Die Kastelruther Spatzen: Auszeichnungen und Ehrungen

  • 1990 Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 
  • 1991 und 1993 Edelweiß
  • 1993 – 2010 13x Echo Pop
  • 1996 – 2007 Goldene Stimmgabel
  • 1998 – 2012 11x Krone der Volksmusik
  • 2005 Munich Olympic Walk of Stars

Mehr von Die Kastelruther Spatzen

News

55

Videos

8
Alles über Die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen Autogrammadresse

Um Dein ganz persönliches Autogramm von Deinem Star zu erhalten, sende Deinen Autogrammwunsch und einen frankierten Rückumschlag an folgende Adresse:

Kastelruther Spatzen
Postfach 1110
93150 Nittendorf
Deutschland


Das könnte Sie auch interessieren:



 
alt