Wer hätte das gedacht?Rolf Zuckowski: Aus Geldnot machte er Kinderlieder

Rolf Zuckowski: Aus Geldnot machte er Kinderlieder © Universal Music / Cover screen
Kevin Richau
Redakteur

Der Song „In der Weihnachtsbäckerei“ versüßt jährlich zahllosen Familien die Weihnachtszeit. Mit diesen und weiteren Kinderliedern machte sich Rolf Zuckowski seit dem Ende der 70er einen Namen. Zu Beginn seiner Karriere wählte er dieses Genre aus einem ganz pragmatischen Grund: Er brauchte ganz dringend Geld.

Holpriger Start in die Selbstständigkeit

Zu Beginn seiner Laufbahn als freiberuflicher Musiker hatte Rolf mit existenziellen Nöten zu kämpfen. Mit seiner Arbeit generierte er schlicht zu wenig Einnahmen, um Frau und Kinder durchzubringen. "Da kam ich auf die Idee, Konzerte in Kindergärten zu geben – für sehr kleines Geld. 50 Pfennig pro Kind", erinnerte sich Rolf Zuckowski im Interview mit "Freizeit Express". Doch der Start war äußerst mühsam: "Oft gab ich drei bis vier Konzerte an einem Tag. Da konnte ich mir dann ausrechnen, wie viele Konzerte ich geben muss, um meine Familie ernähren zu können." Seine Krise war damit überwunden und die Leidenschaft für Kinderlieder geweckt. (Schon gelesen? Rolf Zuckowski: So entstand sein größter Hit)

Mehr zu Rolf Zuckowski:

Rolf Zuckowski: Emotionales Wiedersehen mit Kerstin Ott

Rolf Zuckowski: TikTok-Karriere!

Rolf Zuckowski: "Es ist wohl mein wichtigstes Lied, das ich je schrieb"

Aus seiner schwierigen Anfangszeit als Sänger ging Rolf Zuckowski gestärkt hervor. Seine Zuhörer wollte er mit dem Lied "Ich schaff' das schon" dazu inspirieren, sich den eigenen Hürden ebenfalls zu stellen – mit Erfolg! Viele Fans kamen bereits auf ihn zu und bedankten sich ausgiebig. "Mit diesem Song hast du mich aus einer tiefen Krise rausgeholt. Vielleicht würde es mich ohne das Lied nicht mehr geben", zitiert der gebürtige Hamburger einen seiner Anhänger. Ähnliche Reaktionen erhielt der Komponist zuhauf, weshalb er nicht ohne Grund festhält: "Es ist wohl mein wichtigstes Lied, das ich je schrieb." Und obwohl das Lied bereits über 30 Jahre alt ist, feiert es noch heutzutage große Erfolge: Denn vor kurzem löste Rolf Zuckowskis Song auf der Videoplattform "TikTok" einen riesigen Hype aus!

Benachrichtigung aktivieren

  • Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
  • Sei früher informiert als alle anderen!

Benachrichtigung aktiviert

Kommentar verfassen

Felder mit * sind Pflichtfelder

 
alt