Im Auftrag der QueenPrinz William: Wichtige Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate

Am 13. Mai verstarb Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahyan, der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) nach langer schwerer Krankheit. Viele Staatsoberhäupter reisten nun an die Küste des Persischen Golfs, um ihre Anteilnahme auszudrücken. Da Queen Elizabeth weiterhin mit ihrer eingeschränkten Mobilität zu kämpfen hat, übernahm Prinz William diese Aufgabe kurzfristig für sie. Eine große Ehre, ist es doch die erste Reise im Auftrag von und für die Queen!
Treffen mit Scheich Muhammad
Wie der Mirror berichtet, ist der Mann von Herzogin Kate in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Emiraten gelandet. Auf Bildern, die die britische Botschaft auf Twitter postete, ist William im Gespräch mit Scheich Muhammad bin Zayed bin Sultan Al Nahyan zu sehen. Der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate übernahm die Staatsgeschäfte von seinem verstorbenen Halbbruder, den er seit dessen Schlaganfall vor acht Jahren bereits als Herrscher von Abu Dhabi ablöste.
VAE: Wichtiger Handlungspartner für die Briten
Dass Prinz William so überstürzt in den Nahen Osten flog, hat einen wichtigen Grund: Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den größten Ölexporteuren der Welt. Im Zuge des Ukraine-Konflikts gewinnen die Beziehungen zu den Golfstaaten für Großbritannien noch mehr an Bedeutung. Premierminister Boris Johnson, der ebenso wie William auf die Arabische Halbinsel reiste, betonte bereits im März, wie wichtig die Unabhängigkeit von russischem Öl für den Weltmarkt ist. Für diesen Schritt bräuchte es (zumindest kurzfristig) die Importe aus den arabischen Ländern. Prinz William ist also in wichtiger Mission unterwegs …