NeuordnungenPrinz William: Massive Reformen nach Machtübernahme?

Queen Elizabeth II. offenbarte ihrer Familie vor wenigen Monaten, dass sie in ihrem Enkel, Prinz William, den zukünftigen Herrscher Großbritanniens sieht. Der Sohn von Prinz Charles soll den Palast in die Moderne führen. Für diesen Job hätte sich die Königin keinen besseren Nachfolger suchen können, denn William hat große Pläne!
Karibik-Reise öffnete William die Augen
Als William gemeinsam mit seiner Frau Kate im März zu Besuch in den alten britischen Kolonien Belize, Jamaika und den Bahamas war, schlug ihm die Wut der dortigen Bevölkerung entgegen. Dass der Monarch den Protesten ausgeliefert war, ist zum Teil seinem Organisationsteam zuzuschreiben, das William gleich nach seiner Heimkehr zum Rapport rief. „William war nach der Tour völlig entmutigt, aber jetzt ist die Zeit für Veränderungen gekommen“, verriet eine interne Quelle dem “Mirror“. Der Prinz möchte den Buckingham Palace daher von Grund auf neu aufstellen. „Wenn er als Modernisierer gelten will, muss er sein eigenes Haus in Ordnung bringen", so die Quelle.
Der „Megxit“ hallt ebenfalls noch nach
In der Karibik konfrontierten die Einheimischen das Prinzen-Paar vor allem mit der Sklaverei, die das britische Empire früher in seinen Kolonien betrieb. Den Vorwurf, dass die Royals auch heutzutage noch rassistische Tendenzen aufweisen, brachte zuletzt Meghan Markle vor, die aus diesem Grund mit ihrem Gatten Prinz Harry in die USA flüchtete. William und Kate nehmen sich diese Anschuldigungen sehr zu Herzen. „Sie fragen sich, ob in ihrem Team genug Diversität vorhanden ist – und kennen die Antworten bereits“, so der Insider weiter. William wird seinen Stab wohl an mehreren Positionen austauschen. Nach der Thronbesteigung folgen dann gewiss weitere gravierende Strukturreformen, um das angekratzte Image der Windsors aufzupolieren.