"Ein Schlamassel"Protestaktion in Kastelruth: Das sagt Spatzen-Oberhaupt Norbert Rier

In der Südtiroler Gemeinde Kastelruth haben es die Spatzen schon länger von den Dächern gepfiffen: Noch-Bürgermeister Andreas Colli sorgte mit seiner impfkritischen Haltung für ordentlich Aufsehen – nun hat der hiesige Gemeinderat Konsequenzen gezogen und ist zurückgetreten. Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen hat seine ganz eigene Meinung über Colli …
Bürgermeister Andreas Colli: Impfstatus unbekannt
Die fast 7000 Einwohner umfassende Gemeinde Kastelruth durchlebt derzeit eine Art politisches Erdbeben. Ihr Bürgermeister Andreas Colli zwang den Gemeinderat zu einem geschlossenen Rücktritt. Als Grund wird Collis ablehnende Haltung zu Corona-Maßnahmen angegeben, zuletzt seine Aussageverweigerung bezüglich seines persönlichen Impfstatus'. Aufgrund der noch herrschenden 2G-Regel für Menschen über 50 Jahre ist der Ortschef allerdings momentan noch gesetzlich daran gebunden. Colli selbst sieht das jedoch anders, behauptet im Interview mit "Salto.bz", die Gründe seien lediglich vorgeschoben, um sich seiner zu "entledigen". Doch noch immer herrscht Unklarheit über Collis Impfstatus, den er sich hartnäckig weigert mitzuteilen. Dies wurde dem ehemaligen Dorfpolizisten nun zum Verhängnis: Nach dem Gemeinderatsrücktritt stehen Neuwahlen an. Die Einwohner fürchten jetzt chaotische Verhältnisse. Was Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen davon hält?
Norbert Rier: "Ein Schlamassel"
Rier war selbst zehn Jahre lang im Gemeinderat tätig. Ihm liegt seine Kastelruther Heimat am Herzen, die aktuellen Geschehnisse bezeichnet er gegenüber "STOL.it" als "Schlamassel". In der Sache selbst ist er zwiegespalten. Persönlich könne er nämlich auf eine gelungene Zusammenarbeit mit Colli zurückblicken, bezeichnet ihn aber gleichzeitig als "Kastelruther Sturkopf". Durch diese eiserne Haltung, ohne Zu- oder Eingeständnisse von Seiten Collis, sei die Lage allmählich eskaliert, die ganze Sache sei "nicht gut", resümiert Rier. An Collis Fähigkeiten als Ortschef zweifelt der Musiker hingegen nicht, bedankt sogar sich für die gute Zeit mit Collis Team. Jetzt zähle vor allem, dass "es gut weitergeht" und "nicht alles stehen bleibt". Das nämlich befürchtet Norbert Rier angesichts der derzeit führerlosen Leitung seiner Gemeinde.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Kastelruther Spatzen: Stromausfall bei Konzert17.07.2022 11:27 Uhr
- Endlich wieder Kastelruth20.05.2022 08:00 Uhr
- Albin Gross von den Kastelruther Spatzen: DAS sagt er zum brutalen Bruder-Mord11.04.2022 13:17 Uhr
- Kastelruther Spatzen fliegen zum zweiten Mal an die Chartspitze06.07.2021 07:00 Uhr
- Die Kastelruther Spatzen veröffentlichen ihr neues Album „HeimatLiebe“ und Eventtermine01.07.2021 07:00 Uhr
- Norbert Rier: Heimat? Das ist der Duft von Heu & die Morgensonne am Berggipfel14.06.2021 07:00 Uhr
- Norbert Rier: „Die Sonne wartet auf uns!“17.05.2021 07:00 Uhr
- Die Kastelruther Spatzen14.04.2021 07:00 Uhr
- Andy Borg lädt wieder großartige Künstler in seine Weinstube!05.02.2021 07:30 Uhr
- MDR-Talkshow „Riverboat“ mit Norbert & Alexander Rier!04.02.2021 07:08 Uhr