Patricia Kelly: Gefangen in einer vergifteten Beziehung

Benachrichtigung aktivieren
- Erfahre immer sofort das Neueste von Deinen Stars.
- Sei früher informiert als alle anderen!
Benachrichtigung aktiviert
Aktuelle Schlagernews
Anzeige
Mehr News zu Udo Lindenberg
Anzeige
Aktuelle Schlagernews
-
Romy Schneider bekommt eigene Statue
-
Nino de Angelo: Zwei Frauen sollen ihn jetzt heilen
-
Olaf Malolepski: „Flipper“-Star bangte um seine Frau
-
Claudia Jung: Oma-Freuden – Sie spricht über ihr Enkelkind
-
Michael Hartl: Endlich wieder zurück im Leben
-
Andrea Kiewel: „Ich erfinde Geschichten“
-
„Der Bergdoktor“: TV-Show vor dem Aus?
Mi, 25.05. 22:15 Uhr
Heino, Howard und Helene - Schlagerstars und ihre Hits
Mi, 25.05. 23:45 Uhr
Howard Carpendale - Ein Leben für die Show
Do, 26.05. 20:15 Uhr
Der große Semino-Rossi-Abend
Anzeige
Patricia Kelly ist als Kämpfernatur bekannt und das kommt ihrem neuen Album „Unbreakable“ zugute. Auf der noch im alten Jahr erschienenen Platte singt sie über völlig unterschiedliche Themen. In einem besonders persönlichen Song verarbeitete die Sängerin sogar eine toxische Beziehung, wie sie nun verriet…
Patricia Kelly: Schicksalsjahr 2021
Patricia Kelly musste vergangenes Jahr einige Schicksalsschläge hinnehmen. Nach dem schrecklichen Tod ihrer Schwester Barby kämpfte die Sängerin gleich zwei Mal gegen eine Coronainfektion, Krankenhausaufenthalt inklusive. Trotz aller Widrigkeiten ließ sich die tapfere Musikerin nicht unterkriegen, sondern stürzte sich sogar regelrecht in die Arbeit. Zu einem Titel ihres aktuellen Albums verriet die 52-Jährige jetzt auf Instagram die dramatische Hintergrundgeschichte. „Doll“ handelt von einer „vergifteten“, toxischen Beziehung, die von den Betroffenen oft gar nicht als solche erkannt wird. Patricia Kelly erfuhr sie am eigenen Leib, wie ihr ein Fan entlocken konnte.
Patricia Kelly: Geständnis einer schlimmen Beziehung
Auf Nachfrage eines Followers schildert die Musikerin die Hintergründe des Songs: „Ich hatte die Grundidee, über eine toxische Beziehung zu schreiben und Iggy half mir, diese Idee zu erweitern. Der Song basiert auf persönlicher Erfahrung von mir und ich empfand es als therapeutisch, darüber zu schreiben.“ Welch überraschendes Geständnis der Sängerin! Anscheinend half ihr das Schreiben über diese schlimme Erfahrung tatsächlich, darüber hinwegzukommen. Und mit der Hilfe ihres Sohnes Iggy beim Texten gelang ein durchaus hörenswerter Song.
Patricia Kelly: Selbstheilung durch Songwriting
Es ist bekanntlich kein Geheimnis, dass es oft hilft, über Probleme zu sprechen – oder eben zu singen. In Kellys Fall therapierte sich die Sängerin quasi selbst, indem sie in dem Song ihre Emotionen verarbeitet und dieses dunkle Kapitel somit endlich ad acta legen kann. Die dabei wieder durchlebten Gefühle konnte sie scheinbar nicht unterdrücken: „Wie man hört, war ich etwas wütend…“ Trotzdem, die Zeitreise und der Erinnerungsschmerz haben sich rentiert, für die Interpretin wie für ihre Fans. Mittlerweile ist Patricia Kelly die glückliche Ehefrau von Denis Sawinkin, mit dem sie bereits seit gut 22 Jahren durchs Leben geht. Geteiltes Leid ist eben auch halbes Leid!