Roy Black: Der Song, den es gar nicht gibt …

Mit 27 Single-Hits und 21 Treffern in den Album-Charts schrieb Roy Black – hier auf den Hund gekommen – deutsche Geschichte
Als Kuriositäten zählen ganz zweifelsfrei englische Versionen deutscher Schlagerhits, gesungen von den Originalinterpreten (STADLPOST berichtete). Die Logik, wieso aus Gerhard Wendlands Mitternachtstango „Tanze mit mir in den Morgen“ „(Come,) Dance With Me (In The Evening)“ wurde, muss sich einem nicht wirklich erschließen. (Zumal sich „in the morning“ um ein Vielfaches besser singen lässt als „In the evening“ …).
Da loben wir uns die Flippers, die aus „Weine nicht, kleine Eva“ „Please Don’t Cry, Little Eva“ gemacht haben. Eine absolute Sonderstellung nimmt jedoch Roy Black ein: Speziell in seinen Anfangsjahren hat er mit Titeln wie „My Little Girl“, „Darling, My Love“ oder „Let’s Go!“ lediglich angetäuscht, als würde er in englischer Sprache singen. Dabei war „Darling, My Love“ nichts anderes als die deutsche Version des Johnny-Rivers-Hits „Mountain Of Love“. Die anderen Songs, zu denen man – bedingt – auch noch „Sweet Baby mein“ (!) zählen könnte, waren „Eigengewächse“ seiner Autoren.

Roy Black vor dem 1947 gegründeten „Studio Hamburg“, das eine 100 %- Tochterfirma der NDR Media GmbH ist
ZWEI Songs, die Roy Black selbst auf Englisch gesungen hat, sind ganz besonders bemerkenswert: „I Need You“, die englische Fassung seines Gassenhauers „Ganz in Weiß“. („All In White“ klang wohl nicht sexy genug). Den absoluten Vogel schießt jedoch die englische Version von Roys Kult-Hit „Du bist nicht allein“ ab. Der US-amerikanische Songschreiber Al Stillman (1906 – 1979) machte aus „Du bist nicht allein“ mal eben „I Am Not Alone“ (= „ICH bin nicht allein“). Um die Verwirrung komplett zu machen, veröffentlichte das internationale Label „UA International“ 1967 in den USA ein Roy-Black-Album namens „You Are Not Alone (Du bist nicht allein)“, auf der jedoch ausschließlich die deutsche Version enthalten ist. „You Are Not Alone“ mag es vielleicht von Michael Jackson oder Modern Talking geben, nicht jedoch von Roy Black … Da hat man die Fans aber ganz schön zum Narren gehalten …

Das 1967 in den USA erschienene Album „You Are Not Alone (Du bist nicht allein)“ ist eine Sinnestäuschung, weiß STADLPOST
Mehr von Roy Black
News
Das könnte Sie auch interessieren:
- Roy Black: Brachte er seinen Sohn in Lebensgefahr?10.05.2022 18:00 Uhr
- Roy Black hat Beatles-Manager vergrault und sich Weltkarriere verbaut30.04.2022 18:20 Uhr
- Verzweifelter Roy Black spricht über gestörtes Verhältnis zu …26.04.2022 14:51 Uhr
- Roy Black: Alkohol-Missbrauch! Hat er alle belogen?22.04.2022 15:18 Uhr
- Roy Black: Lustiger Streich mit DDR-Grenzkontrolleur11.04.2022 10:23 Uhr
- Roy Black: Der Fluch vom Wörthersee geht weiter07.04.2022 11:41 Uhr
- Roy Black: Alkoholsucht! Peggy March packt aus03.04.2022 15:02 Uhr
- Roy Black: Skandalauftritt sorgt für Ärger bei den Fans03.02.2022 08:30 Uhr
- Roy Black: Plötzlich ist ein Streit ausgebrochen31.01.2022 07:45 Uhr
- Roy Black: Hat er sich zu Tode getrunken?29.01.2022 11:00 Uhr