Melissa Naschenweng & Andreas Gabalier: Bestplazierte Österreicher in den Ö3 Jahrescharts

Die Adlmann Promotion GmbH darf stolz zwei ihrer Schützlinge zu eindrucksvollen Platzierungen in den Ö3 Austria Top40 Longplay Charts 2020 gratulieren! Auch die Stadlpost gratuliert herzlich. Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier landet mit seinem Weihnachtsalbum „A Volks-Rock’n’Roll Christmas“ direkt hinter den erstplatzierten Rock-Legenden von AC/DC und hat bereits Gold-Status erreicht. Dicht gefolgt von Neo-Amadeus Gewinnerin Melissa Naschenweng, welche als bestplatzierte Österreicherin auf einem unglaublichen Platz 6 rangiert.
Beschwingt, rockig, kernig und emotional – „A Volks-Rock’n’Roll Christmas“ ist geprägt von diesen Elementen. Gekonnt vereinte Andreas Gabalier auf seiner ersten Weihnachtsplatte seinen unvergleichlichen Stil mit den Klassikern der Weihnachtszeit und nimmt seinen wohlverdienten Platz 2 in den österreichischen Jahreschart ein. “A Volks-Rock’n’Roll Christmas” ist eine musikalische Hommage an seine großen Idole, u. a. Chris Rea, Dean Martin, Elvis Presley und Status Quo. Damit stehen Hits wie “Driving Home For Christmas”, “White Christmas”, “Here Comes Santa Claus” oder “Rocking Around The Christmas Tree” auf dem Programm. Mit “Es ist die Zeit” gibt es auch eine Eigenkomposition aus seinen musikalischen Anfängen aus dem Jahr 2009. Natürlich darf aber auch der Klassiker “Last Christmas” nicht fehlen, den er gemeinsam mit seinem Freund und Musikerkollegen Gregor Meyle neu interpretiert hat. Andreas Gabalier schafft mit seinem ersten Weihnachtsalbum „A Volks-Rock’n’Roll Christmas” den Einstieg auf Platz eins der Austria Top 40 Album Charts. Und mit dem eignen TV-Weihnachtsspecial im Dezember gab es für den Volks-Rock’n‘Roller doppelten Grund zu feiern.

Und das im Oktober erschienene Album „LederHosenRock“ der Lesachtalerin Melissa Naschenweng, wurde mittlerweile mit „Gold“ ausgezeichnet. Aus dem Stand heraus erreichte das Album von der Künstlerin spitzen Platzierungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. In Österreich drei Mal Platz 1. „LederHosenRock“ ist das bis jetzt persönlichste Album des Kärntner Wirbelwinds. Dazu Melissa: „Ja, stimmt, ich zeige mich diesmal, anders als bei den vorigen Alben, auch von einer gefühlvollen, zerbrechlichen und vor allem sehr persönlichen Seite. Der Themenbogen ist einfach breiter als bisher. Der eine oder andere Titel war eigentlich nie für das Album geplant, sie sind einfach passiert und haben mir in vielen Situationen geholfen.


Es ist so viel geschehen in den vergangenen zwei Jahren und einiges davon findet sich in den Liedern wieder. Aber wie auch immer, die Mischung macht‘s: Powersongs, Partyhits und sich nicht unterkriegen lassen, denn auch für mein viertes Album gilt das was ich immer sage: Das Leben gehört gefeiert!“

Das könnte Sie auch interessieren:
- Melissa Naschenweng: SO feiert sie Weihnachten22.11.2022 15:00 Uhr
- Melissa Naschenweng: SO muss ihr Traummann sein!30.09.2022 08:00 Uhr
- Melissa Naschenweng: „Ich lasse mich nicht mehr verarschen“17.06.2022 16:00 Uhr
- Melissa Naschenweng: Keine Vergleiche mehr mit Andreas Gabalier!02.05.2022 14:00 Uhr
- Melissa Naschenweng: Bodenständig und verdammt erfolgreich12.01.2022 16:02 Uhr
- Melissa Naschenweng, Draufgänger & Co: Auf zu neuen Ufern!10.01.2022 14:02 Uhr
- Melissa Naschenweng: Ihre Schwäche für den „Herminator“09.01.2022 16:03 Uhr
- Melissa Naschenweng: Ungeimpft?29.11.2021 15:55 Uhr
- Melissa Naschenweng: Treffen mit ganz besonderem Fan25.11.2021 19:02 Uhr
- Melissa Naschenweng schockt ihre Fans22.11.2021 11:14 Uhr