Stefanie Hertel & MORE THAN WORDS: Country-Feeling auf der Alm

Der Hörbighof ist eine Jausenstation mit Bergbauernhof am Eingang des kleinen Dörfchens Thierbach. Das 1620 erbaute Anwesen in der Wildschönau ist das Stammhaus der berühmten Hörbiger-Schauspielerdynastie!
Alois Hörbiger, der Urgroßvater von Paul und Attila, war hier einst Bauer gewesen. Heute wird der Hörbighof bereits in der sechsten Generation von Sebastian & Andrea Kostenzer geführt. Der Chef des Hauses bekommt regelmäßig künstlerischen Besuch.
Denn Sebastian ist nicht nur Bauer und Gastwirt – er kann auch wunderbar singen. Sein Herz hat der Tiroler vor allem der Country-Musik geschenkt. 1998 hat er sogar beim Country-Music-Award als Sänger des Jahres gewonnen. Kein Wunder also, dass vor Kurzem auch Stefanie Hertel mit Tochter Johanna und Ehemann Lanny Lanner bei ihm auftauchte. Einerseits, um die grandiose Aussicht auf das Tal und Sebastians genialen Kaiserschmarrn zu genießen. Andererseits aber natürlich, um gemeinsam zu musizieren!

als auch Tochter die Country-Musik
lieben gelernt
Gerade hat die Musik-Familie als Formation MORE THAN WORDS ihr erstes Album „Home“ herausgebracht. Und die aktuelle Single-Auskopplung „Something like Dad“ läuft sehr erfolgreich. „Wir sind zum ersten Mal hier in der Wildschönau. Es ist fantastisch. Wir haben eh viele Tiroler Freunde und machen immer Urlaub auf einer Tiroler Alm“, schwärmt Stefanie Hertel. Um Spaß zu haben, braucht man nur ein Instrument und Musiker in Spiellaune. Lanny hatte seine Gitarre natürlich dabei. Und schon waren auf dem Hörbighof bald coole Country-Songs zu hören.

MORE THAN WORDS und Sebastian sangen Hits von Keith Urban, Lady Antebellum und anderen Nashville-Größen. „Wir stehen halt total auf Country und lieben auch die Serie ,Nashville‘ heiß und innig“, erzählt Lanny. Übrigens nicht auszuschließen, dass der Wirt vom Hörbighof bald bei dem Trio zu einem Gegenbesuch in Bayern vorbeischaut!

CD-TIPP: Ultimativer Hörspaß für alle Freunde von gut gemachter Country-Musik.
Das MORE THAN WORDS-Debütalbums „Home“. (Angel Road Records)