…and the winner is…

Dieses Jahr haben erstmals auch Nachwuchskünstler die Chance im Rahmen des Wiener Donauinselfestes (Fr. 24. Juni – So. 26. Juni 2016), dem größten Open-Air-Festival Europas, vor großem Publikum aufzutreten.
Ein ideales Sprungbrett für eine Karriere als Schlagerstar!
Unter zahlreichen Anmeldungen sucht Stadlpost gemeinsam mit spark7, Radio NÖ und W24 seit Anfang des Jahres nach geeigneten Kandidaten, denen erstmals ein Auftritt auf der großen Radio Niederösterreich Schlager & Oldies - Bühne winkt. Es werden insgesamt 3 Timeslots vergeben.
Sei dabei!
Heute Abend (1. April ) werden in der Bettel-Alm Johannesgasse, Wiens zünftigster Partylocation, die Gewinner gekürt (Einlass ab 19.00 Uhr. EINTRITT FREI!). Die Gewinneracts werden durch ein Publikumsvoting (50%) und eine Jurywertung (50%) ermittelt. Die Jury bestehend aus Künstleragent Günther Huber, Peter Schreiber (W24), Schlagerstar und Ex-Voxxclubber Julian David, Marketinglady Elena Traindl (spark7), den Schlagerexperten von Radio Niederösterreich und Stadlpost-Reporterin Lilly Staudigl. Die Verkündung der Gewinneracts findet noch am Abend der Final Audition statt!
Für diese Nachwuchsmusiker könnte ein Traum in Erfüllung gehen...
Dominik Ofner & Die Band
Dominik Ofner ist ein österreichischer Singer/Songwriter, der am 09.11.1989 im Bezirk Voitsberg das Licht der Welt erblickte. Er wurde bekannt durch diverse Fernsehshows wie Starnacht am Wörthersee, Wenn die Musi spielt – Winter Open Air, Die große Chance, Silversterstadl, Startreff unterwegs, diverse Auftritte im holländischen und deutschen Tv…Trotz seiner noch jungen Jahren hat der Musiker also schon einiges in der Musikszene bewegt. Dominik ist fest davon überzeugt, dass die Menschen sich nach „handfester Musik“ sehnen und so ist ein jedes Konzert ein Ereignis. Seit 2014 ist Dominik ausschließlich mit Die Band unterwegs. Die 5 Jungs zelebrieren den heavy Schlager in vollen Zügen.
Bernard Mattee
Die erste Musikalische Erfahrung machte ich mit 14 Jahren als mein Vater mir die ersten 3 Griffe auf der Gitarre zeigte. Ich merkte das Musik einfach was wunderschönes ist und brachte mir Im laufe der Jahre dann das Gitarre spielen selber bei . Dann kam auch die liebe zum Gesang dazu,Und ich fing an meine ersten Songs im Schlagerbereich zu schreiben .. Nach gut über 20 Jahren Hobbymässig Musik zu machen habe ich mich Entschlossen Anfang2015 mein Hobby zum Beruf zu machen . Auch im Radio werden seit einen Jahr meine Songs gespielt ,auf das ich natürlich sehr stolz bin ... Ein Großer Fan von mir von erster Stunde an ist Gottfried Würcher (Sänger Nockalm Quintett) und ich hatte die Ehre am Nockalmfest 2015 in Millstatt bei Nockalm Quintett vor Tausenden Leuten auf der Bühne zu stehen und meine Songs zu Performen. Aber auch viele andre Auftritte habe ich schon hinter mir ,und vor mir . Produziere gerade mein erstes Album bei Alexander Kahr (Ehm Christina Stürmer Produzent): Schager ist mein Leben und ohne Schlager könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen ...
Günther Novak
„Da Woidviertler“-Mundart Liedermacher der tiefverwurzelt die Welt beflügelt.
Marco Konegger
Marco steht seit seinem 9. Lebenjahr auf der Bühne und konnte bereits genügend Auftrittserfahrung sammeln. Zur Zeit kümmert sich das Team vom Erfolgsproduzenten Johnny Matrix um die richtigen hitverdächtigen Lieder für Marco und der Erfolg, den Marco bereits mit den Titeln seiner Maxi CD "Geh mit mir Tanzen!" sowie seiner soeben erschienenen Single "Das Lachen von Anna" hatte, kann sich sehen lassen.
Erfolge von Marco Konegger nach seinem Stimmbruch:
2013: 3. Platz in der Sommerhitparade von "Immer wieder Sonntags" mit dem Titel "Endlich Sommer"Marco wird 9 mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und erreicht ein Millionen Publikum.
2013 und 2014: Marco erreicht das Finale beim internationalen Alpengrandprix des Schlagers
2015: Marco gewinnt den großen internationalen Nachwuchsbewerb von Melodie TV und Schlagerrallye
Marco gewinnt den großen österreichischen Talentebewerb des Salzburger Musikfrühlings in Zell am See.
Sumawind
Suzy und Mario, eine Sängerin und ein Musiker, die ihr Handwerk bestens verstehen, gründeten die Band und holten sich mit Jimi und Martin virtuose bzw. schlagkräftige Unterstützung an Board. Gemeinsam sind sie Sumawind. Da die 4 ihr Leben schon seit Jahren voll und ganz der Musik verschrieben haben, ist das Credo der Band ganz einfach erklärt: Musik machen und Menschen unterhalten - Das Ganze ohne Rücksicht auf Verluste.
Chris Bertl
Wia i bin! …Aber wie ist er? Herzipinki, Mostviertler Bua, Musik der Alpen ist auf seiner Homepage zu lesen und als Draufgabe gibt’s einen feschen Buam in Lederhose, am Holzzaun sitzend. Dahinter spiegelt der See die ganze Schönheit der Gegend…
Aber Hallo? Das große Spiel auf der Klaviatur der älplerischen Klischees? Zu leicht könnte man den jungen Mann als Tourismusprospekt-Model in eine Schublade stecken. Als einen, der mit seinem Mundart-Pop Angesagtes als Trendsurfer reitet.Es wäre in der Tat ein zu vorschnelles Urteil, denn der Mann ist tatsächlich so wie er sich gibt. Und: Dort, wo er seinen Most herholt stammt er auch her.
Ende Mai 2015 gewann er als erster Mundart-Künstler auch noch Österreichs großen Gesangswettbewerb „The Voice 2015“ und produzierte im Studio von Alexander Kahr. An dem Video zum Song wird mit Eifer gearbeitet und es steigt die Spannung.
Nachdem er beim MDR im TV seine Single präsentierte, eröffnete er im Sommer 2015 in Velden die Almdudler Trachtenparty! Zahlreiche Discotheken-Auftritte erweitern ständig seine Liste. Und jetzt? Mittlerweile managet er sich selbst, die Liste der Auftritte wird immer länger, Freunde helfen beim Aufbau der Karriere. Alles wird nun professionell angegangen: Homepage vom Feinsten, tolle Fotosession, Grafik, Back-Office. Nichts wird mehr dem Zufall überlassen und man merkt: Der Chris weiß was er will, hat aus den Erfahrungen viel gelernt und die Zeit scheint einfach reif zu sein. Ja, und jetzt gibts ihn sogar mit Band!