Impressum
Sie haben Fragen zum Abo?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Per Mail: abo@stadlpost.de
Per Telefon: 030 / 22382723
Information gem. §25 Mediengesetz sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5 Abs 1 ECG
StadlPost GmbH
Kaiserdamm 85
14057 Berlin
Tel: 030/22 382 723
Fax: 030 2100 59- 46
E-Mail: office (at) dtmp.de
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 207346 B
Sitz der Gesellschaft: Berlin
UST-ID: DE 317470533
Geschäftsführer/Vertretungsberechtigt: Gregor Nebel
Unternehmensgegenstand des Medieninhabers: Der Verlag, die Herausgabe und der Vertrieb von Wochen-, Monats- und sonstigen Zeitschriften. Erklärung über die grundlegende Richtung: Die Stadlpost ist ein Magazin für Heimatmusik (wie beispielsweise Volksmusik und Schlager) und Alpenlifestyle.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Auf dieser Webseite finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass der Medieninhaber und Herausgeber keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten hat. Daher übernimmt dieser keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Internetpräsenz angezeigten externen Verweise.
INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
URHEBERRECHT
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche, auf diesem Internetauftritt veröffentlichten Fotos und Texte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Eine Vervielfältigung, Wiedergabe oder Veröffentlichung der auf dem Internetauftritt befindlichen Informationen und Daten ist nur unter ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Inhabers oder eines dazu berechtigten Mitarbeiters oder dazu berechtigten Mitarbeiterin gestattet.
STREITBEILEGUNG
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online Streitbeilegung (OS) eingerichtet, welche über folgenden Link zugänglich ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit an diesem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.