Sternzeichen Löwe: Das Tageshoroskop für heute

Beruf
Tagesform:
⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ 0%
Sie sollten momentan definitiv keine überstürzten Entscheidungen treffen. Dies gilt vor allem für Themen rund um den Arbeitsplatz und für finanzielle Angelegenheiten.
Gesundheit
Tagesform:
⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ 0%
Es wäre möglich, dass Sie sich momentan nicht so gut fühlen und lieber die Zeit im Bett verbringen würden. Wenn es möglich ist, dann tun Sie es, und wenn nicht, versuchen Sie Ihr Arbeitspensum deutlich zurück zu schrauben.
Liebe
Tagesform:
⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ ⬤ 0%
Auch wenn es Ihnen gerade nicht so leicht fällt, sollten Sie sich auf keinen Fall in Ihrem Elfenbeinturm einschließen, sondern aktiv werden und etwas Schönes unternehmen. Werfen Sie sich in Schale, gehen Sie unter Leute und haben Sie einfach ein bisschen Spaß.
Der Löwe und seine Eigenschaften – lebensfroh und ein echtes Kind der Sonne
Als Sternzeichen des Hochsommers zeigt der Löwe (23.7 – 23.8.) mit seinem strahlenden Selbstbewusstsein und seiner energiegeladenen Art deutlich, dass er unter dem Einfluss der Sonne steht. Um sie kreist alles und um den Löwen sollten natürlich auch alle kreisen. Als dynamisches Feuerzeichen nimmt er gerne eine Führungsposition ein und hat auch wirklich das Zeug dazu, andere gut zu führen. Von sich selbst überzeugt, geht der stolze Löwe gerne Risiken ein, denn er hält sich für vom Glück begünstigt, sodass rein gar nichts schief gehen kann. Auf andere wirkt das häufig überheblich, doch der Löwe steht nun mal gern im Rampenlicht und genießt die Aufmerksamkeit seiner Zeitgenossen.
Die Stärken des Löwen - großmütig und entschlossen, sein Ziel zu erreichen
Der extrovertierte Löwe trägt sein Herz und seine Gefühle auf der Zunge. Gerne spricht er darüber, was ihn bewegt, ist dann aber auch großherzig genug, um sich die Sorgen und Probleme anderer anzuhören. Dieses Sternzeichen führt zwar gern den Reigen an, ist aber dennoch rücksichtsvoll gegenüber Menschen, die ihm offensichtlich unterlegen sind. Sein herzliches und kraftvolles Naturell öffnet ihm viel Türen, durch die er mutig hindurch schreitet. Der Löwe fühlt sich zum Herrschen geboren, ist aber jovial und liebenswürdig, wenn man seine Besonderheit anerkennt. Unerschrocken wagt er den Aufbruch in neue Gefilde, denn er glaubt unbedingt an seinen Erfolg.
Die Schwächen des Löwen – Aufmerksamkeit um jeden Preis und konkurrenzorientiert
Der selbstverliebte Löwe hält sich für Gottes Geschenk an die Menschheit und reagiert unwirsch, wenn er den Eindruck bekommt, jemand wolle ihm dem Platz streitig machen und an seinem Stuhl sägen. Dieses Sternzeichen bekommt schnell ein heftiges Konkurrenzdenken, wenn ihm der Gedanke durch den Kopf schießt, jemand könne besser, stärker, schöner sein als er. Ein Unding für den dominanten Löwen, der selbst in der Partnerschaft die Nummer 1 sein will. Erst kommt er, dann lange lange nichts. Auch wenn dieses Sternzeichen nicht zu den Treuesten zählt, einen Seitensprung verzeiht er seiner/ Liebsten nie. Hier legt der Löwe deutlich zwei Messlatten an.
Der Löwe und zu ihm passende Sternzeichen
Zu dem generösen Löwen passt sein eigenes Sternzeichen recht gut, da sich Gleich und Gleich ja dem Sprichwort nach gern gesellt. Allerdings klappt das nur, wenn zwischen den beiden nicht ein heftiger Konkurrenzkampf um den Platz an der Sonne beginnt. Einfacher hat es der Löwe mit dem Widder, der sich genau wie er gerne bewegt, selbstbewusst ist und immer Action braucht. Harmonisch dürft es auch mit der stilvollen Waage werden, da beide ein Faible für Schönheit und Kunst haben und sich gerne selbst darstellen. Gut passt zum Löwen ebenfalls der Stier, mit dem er Leidenschaft und Sinnlichkeit teilt.
Der Löwe und nicht zu ihm passende Sternzeichen
Der selbstherrliche Löwe darf auf die Zuneigung der Fische meistens verzichten, denn diese finden ihn viel zu angeberisch und er kann mit ihrer sensiblen Art nicht viel anfangen. Auch der zurückhaltende Krebs passt nicht in das Weltbild dieses Sternzeichens, das sich gerne in der Aufmerksamkeit anderer suhlt. Zu guter Letzt hat noch der Steinbock nichts für den Löwen übrig, da dieser ihm verwöhnt und überheblich scheint.